8
2011
Lightning 1.0 erhältlich: Kalender für Thunderbird
Schon seit langem wird an der Thunderbird-Kalendererweiterung Lightning gearbeitet, am 14. März 2006 erschien die erste Version 0.1. Version 0.9 folgte im September 2008, ab Januar 2010 erschienen mehrere Beta Versionen der finalen Version 1.0, die nun veröffentlicht wurde.
Lightning 1.0 funktioniert mit Thunderbird ab Version 8.0 (erst kürzlich erschienen) und stellt einen Kalender mit Terminverwaltung, verschiedenen Übersichten und diversen Synchronisierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Laut Mozilla Add-Ons Page hat die Erweiterung etwa 1,15 Millionen Nutzer und wurde über tausend mal bewertet. Zudem funktioniert Lightning auch mit der Browsersuite Seamonkey.
Für alle, die auf mehreren Geräte den selben Kalender benötigen, habe ich eine Anleitung zur Synchronisation von Lightning mit Google Calendar erstellt.
Ähnliche Artikel
2 Kommentare + Kommentar hinzufügen
Hinterlasse einen Kommentar für Thunderbird und Lightning mit Google Calendar synchronisieren | Retracked - Technik, News und Neuigkeiten
Für regelmäßige Kommentatoren gibt es ab dem 3. Kommentar doFollow-Links. Aber verwendet keine Keywords im Namen, sonst werden sie entfernt.
Specials
Blogroll
Kategorien
- Allgemein (46)
- App-Tests (1)
- Film und TV (33)
- Foto und Video (11)
- Handy (34)
- Hardware (79)
- Internet (35)
- Literatur (14)
- Musik (2)
- Programmierung (2)
- Software (23)
- Spiele (50)
- Sport und Alltag (12)
[…] der Veröffentlichung der finalen Version 1.0 der Thunderbird Kalendererweiterung Lightning, gibts hier für euch eine Anleitung, wie man die […]
[…] hatte schon vor einiger Zeit über die Kalender-Erweiterung Lightning für Thunderbird berichtet und benutze sie auch selbst immer noch. Und zwar synchronisiert zum Google Calendar, damit ich alle […]