optimus
10
2012
Dell XPS17 – Externer Monitor und Optimus möglich
Der Titel ist vielleicht etwas verwirrend, also zuerst eine kurze Erklärung der Ausgangssituation: Ich habe ein Dell XPS17 Notebook mit Nvidia GeForce GT555M Grafikkarte und möchte einen externen Monitor verwenden – zusätzlich zum jenem im Notebook. Das XPS17 hat zwei Video-Ausgänge: einen HDMI und einen mini DisplayPort. Was allerdings etwas Probleme bereiten kann ist Optimus. Mit Optimus kann seit Sandy Bridge (und somit auch bei Ivy Bridge) die dedizierte Grafikkarte deaktiviert und stattdessen die im […]
28
2012
Nvidia Optimus funktioniert nun unter Ubuntu 11.10 Oneiric Ocelot
Nicht ganz drei Monate ist es her, seit ich das letzte mal über Nvidia Optimus unter Ubuntu 11.10 Oneiric Ocelot berichtet hatte. Die damalige Situation: Mit bumblebee lies sich steuern, ob man eine Anwendung über die integrierte Grafikeinheit von Intel ausführt, oder ob die Nvidia Karte zum Einsatz kommen soll. Was jedoch noch nicht klappte, war das Ausschalten der dedizierten Grafikkarte, wenn sie nicht verwendet wird. Genau das ist ja der Zweck von Optimus. In der […]
4
2011
NVIDIA Optimus und Ubuntu 11.10 Oneiric Ocelot
Update (28.01.2012): Es gibt Neuigkeiten zu Optimus unter Oneiric Ocelot. Der Artikel auf dieser Seite ist etwas veraltet. Die Optimus Technologie von NVIDIA ermöglicht das Deaktivieren der dedizierten Grafikkarte, wenn diese nicht benötigt wird und somit den Wechsel auf den im Prozessor integrierten Grafikkern von Intel. Dieser ist deutlich stromsparender und genügt für den Office-Betrieb locker. Sollte dann doch mal mehr Leistung benötigt werden, übernimmt wieder die NVIDIA-Grafikkarte. Doch sehr zum Leid aller Linux-Nutzer funktioniert das […]
Specials
Blogroll
Kategorien
- Allgemein (46)
- App-Tests (1)
- Film und TV (33)
- Foto und Video (11)
- Handy (34)
- Hardware (79)
- Internet (35)
- Literatur (14)
- Musik (2)
- Programmierung (2)
- Software (23)
- Spiele (50)
- Sport und Alltag (12)